Dalarna University's logo and link to the university's website

du.sePublications
Change search
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • chicago-author-date
  • chicago-note-bibliography
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf
Diversität im digitalen DaF-Hochschulunterricht aus Sicht der Studierenden
Dalarna University, School of Language, Literatures and Learning, German. (LIT)ORCID iD: 0000-0002-2057-0807
2022 (German)Conference paper, Oral presentation only (Other academic)
Abstract [de]

Ein Signum des digitalen Hochschulstudiums ist die Heterogenität; die Studierenden bringen oft sehr unterschiedliche Vorkenntnisse, Kompetenzen, Erwartungen und Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit. Die Diversität der Teilnehmenden wird zudem im digitalen DaF-Sprachstudium dadurch verstärkt, dass sich die Kursteilnehmer*innen in ihrem Sprachniveau oft stark unterscheiden. Häufig besteht eine recht große sprachliche, kulturelle und individuelle Diversität in einer Gruppe. Heterogenität gehört nunmehr zur Normalität des Onelinestudiums. 

In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer Umfrage aus der Sicht der Studierenden über sprachlich heterogene Lerngruppen im digitalen Hochschulstudium im Fach Deutsch aus den Jahren 2019-2022 vorgestellt und diskutiert. In den befragten Gruppen gab es sowohl einen großen Anteil an Muttersprachler*innen (bis zu 50%), als auch Studierende auf A2-B1-Niveau. Es wurden unter allem Fragen an die Studierende zu Unterrichtsniveau, Diskussionsklima, negativen und positiven Aspekten der gemischten Gruppen und inwieweit man voneinander lernt, gestellt. Anschließend wird auch darüber reflektiert, inwieweit die Diversität didaktische Herausforderungen für die Lehrkräfte mit sich führt und wie man mit diesen umgehen kann.

Place, publisher, year, edition, pages
2022.
Keywords [de]
diversität, heterogenität
National Category
Languages and Literature
Identifiers
URN: urn:nbn:se:du-41577OAI: oai:DiVA.org:du-41577DiVA, id: diva2:1668324
Conference
Nordisch-Baltisches Germanistentreffen 2022, Reykjavik 6-10 juni 2022
Part of project
Diversitet i heterogena studentgrupper: en studie ur studentperspektivAvailable from: 2022-06-13 Created: 2022-06-13 Last updated: 2023-03-17Bibliographically approved

Open Access in DiVA

No full text in DiVA

Authority records

Fjordevik, Anneli

Search in DiVA

By author/editor
Fjordevik, Anneli
By organisation
German
Languages and Literature

Search outside of DiVA

GoogleGoogle Scholar

urn-nbn

Altmetric score

urn-nbn
Total: 74 hits
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • chicago-author-date
  • chicago-note-bibliography
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf